Vom Hype zur Praxis: Wie Generative AI die Kanzleiwelt (und jede Form von Beratung) neu erfindet

Ein Erfahrungsbericht von unserem Gastvortrag an der Technischen Hochschule Nürnberg 1. Warum dieses Thema? Digitalisierung war gestern – Generative AI ist heute das eigentliche Beschleunigungsmoment in hoch­regulierten Wissens­berufen. In meinem Vortrag „AI in der Kanzleiwelt – ein radikaler Shift in hoch­spezialisierter Wissensarbeit“ durfte ich rund 20 Studierende des Fachs Digitale Transformation an der TH Nürnberg mit auf eine Reise nehmen: […]

Weiterlesen

Tool zuerst, Denken später: So scheitert KI in der Praxis

Die Realität ist ernüchternd: Trotz aller Versprechen und Präsentationen auf Hochglanzfolien bleibt der „transformationale Impact“ von KI in Unternehmen meist aus. Statt Produktivitätssprüngen erleben wir bestenfalls marginale Automatisierung, schlimmstenfalls frustrierte Nutzer. Warum ist das so? Und wie lässt sich das ändern? 1. KI ist kein Selbstzweck – aber genau so wird sie behandelt In vielen Unternehmen, auch in Kanzleien, wird […]

Weiterlesen

So starten Führungskräfte ihre KI-Initiative richtig

In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) auseinandergesetzt und zahlreiche Erkenntnisse gesammelt. Als Gründer und Geschäftsführer von F.ECTIVES, wo wir uns im Schwerpunkt auf alle Themen rund um die digitale Transformation spezialisiert haben, weiß ich genau, wo die Herausforderungen und Chancen liegen, die mit der Einführung von KI einhergehen. Es ist Zeit, dass […]

Weiterlesen

Die unsichtbare Falle in einer von KI dominierten Ära: Warum wir die digitale Transformation nicht vergessen sollten

AI dominating Digital

In den letzten 12 Monaten hat das Thema Künstliche Intelligenz (KI) die Weltbühne erobert und ist in fast allen Bereichen unseres Lebens präsent. Von spektakulären technologischen Fortschritten bis hin zu alltäglichen Anwendungen in unserem persönlichen und beruflichen Umfeld hat KI die Aufmerksamkeit fast aller auf sich gezogen. In diesem Innovationsrausch scheint jedoch ein (aus meiner Sicht) viel entscheidenderes Thema in […]

Weiterlesen

Genug gezögert! Höchste Zeit, dem digitalen Frankenstein ins Auge zu blicken!

Frankenstein

In seiner neuesten Kolumne “Lotters Transformator” schlägt Wolf Lotter seinen gewohnt provokanten Wachrüttel-Ton an. Darin greift er auf Mary Shelleys “Frankenstein” zurück, um zu zeigen, wie tief die Angst vor dem Unbekannten in unserer Gesellschaft verwurzelt ist. Seine Forderung ist glasklar: Es wird Zeit, dass wir aufhören, uns von den Feinden des Fortschritts einschüchtern zu lassen und endlich damit zu […]

Weiterlesen